AEC verliert das "Dorfderby" nach Verlängerung
Die Heidschnucken sind bis mindestens Sonntag wieder Tabellenführer der Regionalliga Nord. Bei der 3:4-OT-Niederlage in Timmendorf, konnte man zumindest einen Punkt mitnehmen, konnte aber lange nicht an die gewohnten Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen.
Vor 843 Zuschauern, davon rund 70 aus Adendorf, musste AEC-Coach Mitch Pohl weiterhin auf Daniel Herklotz und Nikita Kähm verzichten. Neuzugang David Kovács stand noch nicht im Kader.
Tja, und eigentlich begann das dritte „Dorfderby“ dieser Saison gut für die Gäste. Juho Takkula besorgte bereits nach drei Minuten das 1:0 für den AEC. Doch die Gastgeber fighteten zurück und kamen schnell durch Nilsson Rakell zum Ausgleich (5.). Im Anschluss gelang nicht mehr viel Spielerisches, denn die Gastgeber zeigten sich gewillt ihre Heimniederlagenserie endlich zu brechen. So dominierten Zweikämpfe. Zudem funktionierte des Spielaufbau beim AEC nicht wie gewohnt, vielmehr leistete man sich zu viele Fehlpässe und Stockfehler, während man im Angriff allzu oft den Pass statt des Schusses wählte. 5:6 Schüsse aus Sicht der Heidschnucken, nach dem ersten Drittel, unterstreichen zudem die Defensivausrichtung beider Teams.
Timmendorfs Neuzugang Linder zeigte dann in der 25. Minute erstmals seine Klasse und überwand AEC-Keeper Adam Beukeboom zum 1:2. Der Schlussmann der Heidschnucken verhinderte dabei auch in der Folge mehrmals Schlimmeres, gegen nun bessere Beach Devils. So konnte man am Ende von Durchgang zwei sogar froh sein, dass man nur mit einem knappen Rückstand in die Pause ging. Wahrlich ein Drittel zum Vergessen.
In Minute 45 sorgte dann Devils-Topscorer Henderson für das 1:3 und ließ die Halle kochen. Doch wie schon in Salzgitter erwachte nun der AEC, durch den 2-Tore-Rückstand geweckt, aus seiner Lethargie. Vielleicht leerten sich aber auch bei den Gastgebern, welche viel investiert hatten, so langsam die Akkus. Was auch immer der Grund war: Domantas Cypas sorgte für das 2:3 (50.). Nur knapp zwei Zeigerumdrehungen später bebte dann auch der Gästeblock. Pascal Heitmann gelang endlich sein erstes Saisontor und stellte das Match wieder auf Null. Das Momentum schien nun auf Adendorfer Seite, doch der großen Chance auf den Sieg stand die Latte im Weg. Es ging in die Verlängerung, in der die Hausherren schnell in Überzahl spielten. Doch die Beach Devils ließen die Möglichkeit, hier das Spiel zu entscheiden aus. Dies tat dann Nilsson Rakell, mit seinem zweiten Treffer des Tages (64.), und sicherte Timmendorf den Zusatzpunkt und den ersten Heimsieg der Saison.
Für den AEC reichte der Punktgewinn um, zumindest bis Sonntag, die Tabellenspitze zu übernehmen. Allerdings hat man bereits zwei Spiele mehr auf dem Konto und weiterhin das schlechtere Torverhältnis gegenüber den Harzern. Zudem sind die Jadehaie auch noch da (8:5-Sieg in Bremen) und werden im Duell um Platz eins ein gewichtiges Wort mitreden. Da alle drei Teams noch aufeinandertreffen, wird der Vorrundenmeister wohl in diesen direkten Duellen ermittelt. Allerdings darf man dafür auch in den anderen Spielen keine Punkte mehr verschenken. Es wird weiter spannend bleiben.